
Hot die Zeitung
der Realschule
Bopfingen. Mehr
dazu unter:
www.realschule-
bopfingen.de/

"Infloh" die
Schülerzeitung
des Ruberti-
Gymnasiums
in Mühldorf am
Inn.
Hier geht es zum
Jugendguide der
Stadt Neresheim
|
|
|
|
|
Malu my Classroom - my forum
|
|
=> Noch nicht angemeldet?
Fürchte nicht die, die nicht mit dir übereinstimmen, sondern die, die nicht mit dir übereinstimmen und zu feige sind, es dir zu sagen. (Napoleon Bonaparte) my forum - Mathematik 3. Klasse Benedikt (9 Posts bisher) | | Wie löse ich Textaufgaben in Mathematik? | | | | Malu (36 Posts bisher) | | Im Bereich „Text- und Sachaufgaben“ solltest du folgende Bereiche beherrschen und in dieser Reihenfolge solltet du auch bei einer Textaufgabe vorgehen:
- Lesen
- Sachverhalt mündlich wiedergeben, damit ihr seht, ob ihr die Aufgabe verstanden habt, wenn ihr noch Probleme habt, noch mal lesen.
- Strukturieren: Es ist immer sehr hilfreich, wenn man sich eine kleine Skizze in Bildern oder auch in Worten anlegt, um den Überblick über die Aufgabe zu behalten und nicht zu verlieren.
- Lösungsstrategie entwickeln, indem ihr zum Beispiele einen Rechenbaum oder anderes aufstellt.
- Rechenoperation auswählen
- Rechenoperation durchführen
- und zum Schluss: Lösung überprüfen
Beispiele:
1. Nach Unterrichtsende stürmen gleichzeitig 376 Jungen und 532 Mädchen aus der Schule. Nach einer Weile schleppen sich 38 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Gebäude.
Frage: Wie viele Personen haben insgesamt die Schule verlassen?
Lösung:
376+532+38=946
946 Personen haben insgesamt die Schule verlassen.
2. Kevin hat 50 Cent. Er geht zu Phillip und besorgt sich 1,50 €. Danach geht er zu Max und leiht sich 2,80 € und von Daniel holt er sich noch 4,40 €.
Frage: Wie viel Geld hat Kevin jetzt insgesamt?
Lösung:
0,50 €+1,50 €+2,80 €+4,40€=9,20 €
Kevin hat nun insgesamt 9,20 €.
|
Antworten:
Themen gesamt: 46 Posts gesamt: 322 Benutzer gesamt: 42 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand 
|
|
|
a.menulink {display: block; text-align: none;text-decoration: none;font-family:Arial;font-size:Arial;color: #000000;border: solid 0px #FF66FF; background-color:#FF99FF;}
a.menulink:hover {background-color:#FF66FF;color:#0000FF;}
/* */
|
|