welcome
     Termine
     my pictures
     my links
     my forum
     timetable
     Questionaire
     my guestbook
     my statistics
     Impressum



HOT Die Schülerzeitung der Realschule Bopfingen

Hot die Zeitung
der Realschule
Bopfingen. Mehr
dazu unter:
www.realschule-

bopfingen.de/



"Infloh" die
Schülerzeitung
des Ruberti-
Gymnasiums
in Mühldorf am
Inn.

Jugendguide Neresheim

Hier geht es zum
Jugendguide der
Stadt Neresheim





Malu my Classroom - my forum


=> Noch nicht angemeldet?

Fürchte nicht die, die nicht mit dir übereinstimmen, sondern die, die nicht mit dir übereinstimmen und zu feige sind, es dir zu sagen. (Napoleon Bonaparte)

my forum - Polizeieinsatz gegen Ministranten?

Du befindest dich hier:
my forum => Dorfmerkingen => Polizeieinsatz gegen Ministranten?

<-Zurück

 1  2  3 Weiter -> 

Benedikt (Gast)
18.04.2009 12:09[zitieren]
Seit vielen Jahren ist es in Dorfmerkingen üblich, das die Ministranten vom Karfreitag auf den Karsamstag im Dorf unterwegs sind. Mit ihren mitgebrachten Rätschen verkünden sie das Ende des Karfreitags und den Beginn des Osterfestes. Das Brauchtum soll die Auferstehung Christi zu allen Familien im Dorf bringen. Der Brauch soll bis auf das Jahr 1390 zurückgehen.

Am Karfreitagabend hat der Brauch wohl zu einem Polizeieinsatz gegen die katholische Kirche und ihre Ministranten in Dorfmerkingen geführt. Im Rahmen des Einsatzes soll es zu einer polizeilichen Vernehmung der Ministranten gekommen sein. In Folge dessen wurden wohl die Personalien der ehrenamtlich tätigen Ministranten festgehalten da sie mit einer Anzeige rechnen müssen.

Weiß da denn jemand was genaues darüber?


Gruß
Benedikt

Lena
(54 Posts bisher)
18.04.2009 12:35[zitieren]
ich schon xxxxxxxxxx war es
Benedikt
(9 Posts bisher)
19.04.2009 11:20[zitieren]
Vielen Dank das ihr geantwortet habt. Das die Polizei die Ministranten aus Dorfmerkingen verhört hat, ist mir auch aus anderer Quelle berichtet worden.

Was ich sicher weiß ist das Pfarrer Maier seinen Abschied eingereicht hat und unsere Region nicht mehr als Priester betreuen wird. Er wird also Dorfmerkingen verlassen.

Ich glaube die Anzeige bei der Polizei war weniger gegen die jugendlichen Ministranten gerichtet. Die sind ja ehrenamtlich als Ministranten tätig und alle minderjährig. Es war wohl mehr ein Protest gegen die katholische Kirche vermute ich. Eigentlich schade die Katholiken und andere Religionen vertragen sich auf dem Härtsfeld so gut.

Gruß Benedikt



Magdalena
(1 Post bisher)
19.04.2009 11:41[zitieren]
I am attentive to the homepage and have become read the forum. Religions must be respected. You see this even in my land in Israel. I live in Haifa, near of the Rutenberg Institute for Youth Education.


Magdalena
reglo
(2 Posts bisher)
19.04.2009 11:58[zitieren]
Die Anzeige wurde höchstwahrscheinlich von einer Person gemacht der unsere Traditionen nicht kennt. Wahrscheinlich aber ist es eine Person die dem katholischen Glauben ablehnend gegenübersteht. Es ist ein alter Brauch in der Karfreitagnacht zu rätschen. Die Ministranten sammeln dabei Geld und Süssigkeiten als Lohn für Ihren Einsatz in der Kirche wärend des Jahres.


Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 46
Posts gesamt: 322
Benutzer gesamt: 42
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley

Mein Bannera.menulink {display: block; text-align: none;text-decoration: none;font-family:Arial;font-size:Arial;color: #000000;border: solid 0px #FF66FF; background-color:#FF99FF;} a.menulink:hover {background-color:#FF66FF;color:#0000FF;}
Schule und meine Hobbys
Klausuren Gymnasium
Malu myBlog
Klausuren ab Klasse 3
Gitarre
Judo
Online lernen
Mein Banner /* */
www.Mädchen.de
Beauty and Styling
Frisuren ausprobieren
Mein Beauty Lexikon
Mein Modelexikon von A-Z
Superstars aktuell
Trends and Fun
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden