Elchingen: Judokas legen ihre Gürtelprüfungen ab!
Im Oktober und November 2009 haben die Judokas des Sportvereins Elchingen ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Weitere Bilder findet ihr auf folgendem Link!
Unsere Judoabteilung zählt heute etwa 45 Mitglieder und wird in drei Gruppen von Hugo Reuter und Peter Puscher trainiert. Unserem Trainer, Hugo Reuter ist im Budosport der Ehrentitel: "Renshi" verliehen worden. Zudem besitzt er einen 3. Dan. Peter Puscher besitzt einen braunen Gürtel.
Bildquelle Sportverein Elchingen: Den 7. Kyo (gelb) erreichten, Sebastian Asum, Julia Klauser, Maria Lorenz, Vanessa Mettmann, Sven Motzke, Jana Plohmann, Sandra Schwarz
Unsere Judo-Philosophie!
Judo ist nicht ausschließlich ein Weg der Leibesertüchtigung, sonder darüber hinaus auch eine Philosphie zur Persönlichkeitsentwicklung. Zwei Grundprinzipien liegen im Wesentlichen zugrunde :
- Das gegenseitige Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen.
- Der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist
Unsere Judo- Werte
Bescheidenheit
Spiele Dich selbst nicht in den Vordergrund. Sprich über Deinen Erfolg nicht mit Übertreibung.
Orientiere Dich an den Besseren und nicht an denen, deren Leistungsstand Du bereits erreicht hast.
Ehrlichkeit
Kämpfe fair, ohne unsportliche Handlungen und ohne Hintergedanken.
Ernsthaftigkeit
Sei bei allen Übungen und im Wettkampf konzentriert und voll bei der Sache. Entwickle eine positive
Trainingseinstellung und übe fleißig.
Hilfsbereitschaft
Hilf Deinem Partner, die Techniken korrekt zu erlernen. Sei ein guter Uke. Unterstütze als
Höher-Graduierter oder Trainingsälterer die Anfänger. Hilf den Neuen, sich in der Gruppe
zu Recht zu finden.
Höflichkeit
Behandle Deine Trainingspartner und Wettkampfgegner wie Freunde. Zeige Deinen Respekt gegenüber
jedem Judo-Übenden durch eine ordentliche Verneigung.
Mut
Nimm im Randori und Wettkampf Dein Herz in die Hand. Gib Dich niemals auf - auch nicht bei einer
drohenden Niederlage oder bei einem scheinbar übermächtigen Gegner.
Respekt
Begegne Deinem Lehrer/Deiner Lehrerin und den Trainingsälteren zuvorkommend. Erkenne die Leistungen
derjenigen an, die schon vor Deiner Zeit Judo betrieben haben.
Selbstbeherrschung
Achte auf Pünktlichkeit und Disziplin bei Training und Wettkampf. Verliere auf der Matte nie die
Beherrschung - auch nicht bei Situationen, die Du als unfair empfindest.
Wertschätzung
Erkenne die Leistung jedes anderen an, wenn dieser sich nach seinen Möglichkeiten ernsthaft anstrengt.